Hauptinhalt

Wegweiser-Projekte: klimaneutral und bezahlbar wohnen

Pictogramm verschiedener Bau Elemente © SMR/genese

Förderaufruf 2024 - Erfolgreiche Projekte

Im Rahmen des Förderaufrufs 2024 „Wegweiser-Projekte: klimaneutral und bezahlbar wohnen“ wurden drei innovative Projekte gefördert, die nachhaltiges und bezahlbares Wohnen vorbildhaft vereinen:

  • Projekt „Leika“ (Leipzig): Ein Mehrfamilienhaus in Holz-Skelettbauweise mit sozialem Wohnraum und gemeinschaftlichen Angeboten.
  • Projekt „Wohnen mit Weitblick“ (Stollberg): Ein energieeffizientes Wohngebäude in Holz-Hybrid-Bauweise.
  • Projekt „KORREKT bauen“ (Dresden): Ein klimaneutrales Wohnhaus in ressourcenschonender Strohballenbauweise.

Wissenstransfer und Berichterstattung
Die Modellprojekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Bauweisen. Um die gewonnenen Erkenntnisse für zukünftige Vorhaben nutzbar zu machen, wird auf dieser Website regelmäßig über den Projektfortschritt und die wichtigsten Erfahrungen berichtet. Geplante Berichtszeitpunkte:

  • Während der Bauphase:
    • Ein Zwischenbericht bei Erreichen von 50 % Fertigstellungsgrad
    • Ein Abschlussbericht nach Fertigstellung des Bauvorhabens
  • Während der Nutzungsphase:
    • Ein Zwischenbericht zwei Jahre nach Nutzungsaufnahme
    • Ein Abschlussbericht fünf Jahre nach Nutzungsaufnahme

Zusätzlich werden die Projekte künftig in geeigneter Form öffentlich vorgestellt – beispielsweise auf Fachveranstaltungen, Messen oder anderen Plattformen. So werden innovative Ansätze und Erfahrungen breit vermittelt und der Austausch mit Fachleuten und Interessierten gefördert.

zurück zum Seitenanfang