Marija Konjević ,M.A., Kulturerbe-Expertin mit einem B.A. in Tourismus von der Fakultät für Tourismus und Hotelmanagement in Kotor, Montenegro, und einem M.A. in Weltkulturerbe-Studien von der Technischen Universität Brandenburg in Cottbus, Deutschland. Sie hat Erfahrung in der Organisation und Koordinierung von Kulturerbeprojekten und engagiert sich für die Erhaltung des kulturellen Erbes. Seit 2018 aktiv am „European Heritage Volunteers Programme“ beteiligt - zunächst als Teilnehmerin und Gruppenkoordinatorin bei verschiedenen Projekten im europäischen Kulturraum und derzeit als „On-site Project Manager“
Marco Blechschmidt, M.A. studierte an der Universität Leipzig Archäologie der Alten Welt (Abschluss Master of Arts, 2021). Während des Studiums war er als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Antikenmuseum und im Lehrbereich Klassische Archäologie der Universität Leipzig tätig. Er arbeitete unter anderem auf Ausgrabungen des DAI Istanbul in Pergamon und des DAI Athen in Olympia. Seit 2021 ist er Mitarbeiter des Museumsverbundes Heimatwelten Zwönitz und Leiter des Museums Knochenstampfe Dorfchemnitz. Nebenberuflich engagiert er sich seit 2023 bei Ausgrabungen der Universität Tübingen in den Monti della Calvana/Retaia in Italien im Rahmen des SFB1070.